Christian Sommer will Ortsbürgermeister von Herxheim werden
Die Freie Wählergruppe (FWG) Herxheim geht mit Christian Sommer ins Rennen um den Bürgermeister-Posten der Ortsgemeinde Herxheim. Die Mitgliederversammlung wählte am Dienstag den derzeitigen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Herxheim einstimmig zum Kandidaten.
Warum kandidiere ich für meine Heimatgemeinde?
Kurz zu meiner Person: Ich bin 47 Jahre alt und als einer der letzten „waschechten“ Herxheimer auch in Herxheim geboren, bin verheiratet und habe drei Kinder. Nach dem Abitur im MSG in Landau absolvierte ich bei Daimler in Wörth eine Ausbildung zum Technologiekollegiat Fachrichtung Maschinentechnik, Weiterbildung zum Organisations-Programmierer, seit 1994 im Bereich Informationstechnologie bei Daimler-Trucks in Wörth, derzeit als Business-Relationsship-Manager tätig.
Zu meinen Hobbys zählen Heimwerken im eigenen Haus und Gartenarbeit. Seit 32 Jahren aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Herxheim und seit 17 Jahren Vorstandsmitglied des Feuerwehr-Fördervereins. Meinen Urlaub verbringe ich mit meiner Familie am liebsten in meiner zweiten Heimat Nordfriesland an der Nordsee.
Politische Tätigkeiten:
Seit 20 Jahren Mitglied im Gemeinderat, davon zehn Jahre Vorsitzender der FWG-Fraktion. Seit 8 Jahren Vorsitzender FWG Herxheim, Mitglied des Kreistages SÜW , Seit 15 Jahren Vorstandsmitglied der FWG Südliche Weinstraße und seit fünf Jahren Beigeordneter der Verbandsgemeinde mit den Geschäftsbereichen (ständiger Vertreter der Bürgermeisterin) Grundschulen Herxheim und Rohrbach, Jugendpflege, Gewässerpflege und Gewässerunterhaltung.
Im Bereich Schulen:
Der barrierefreie Ausbau der Grundschule Herxheim und Sanierung Elektro, Umstellung auf LED-Beleuchtung sind nahezu abgeschlossen. Energetische Sanierung, Erweiterung und Barrierefreiheit der Grundschule Rohrbach mit Grundsatzbeschluss am Laufen, Erweiterung der Grundschule Herxheim auf eine fünfzügige Grundschule mit Grundsatzbeschluss am Laufen.
Einführung der Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder der Verbandsgemeinde.
Gewässer:
Der Gewässerpflege-und Entwicklungsplan ist erstellt, für Gewässerrenaturierung des Panzer-grabens und des Kaiserbachs ist Zuschussantrag gestellt
Hochwasserschutzkonzept der Verbandsgemeinde Herxheim in Arbeit
Jugendpflege:
Vielfältiges Angebot für Jugendliche - die Jugendpflege der VG wurde jüngst mit dem Ehrenamtspreis des Landes ausgezeichnet
Warum bewerbe ich mich um das Amt des Ortsbürgermeisters?
Als Bewerber für das Amt des Ortsbürgermeisters stehe ich für Leistung, Bürgernähe und ein kooperatives Miteinander, sowohl mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, allen gewählten Vertretern des Gemeinderates als auch mit allen anderen, die sich für Herxheim verantwortlich fühlen. „Damit unser Herxheim auch Herxheim bleibt“, sollte unser Slogan sein. Meine jahrelange berufliche und kommunalpolitische Erfahrung möchte ich gerne in das Ehrenamt einbringen.
Ich möchte, dass Herxheim bunt bleibt und wir alle das Gefühl haben: „Unser Herxheim“.
Ich möchte alle Generationen dazu einladen, an der Gestaltung von Herxheim mitzuwirken.
Nur mit bürgerschaftlichem Engagement, das ein wichtiger und unersetzbarer Teil unserer Gesellschaft ist, ist es möglich die wachsenden Anforderungen zu bewältigen.
Bei der Frage nach meiner Motivation, fällt mir die Antwort leicht. Herxheim ist für mich mehr als mein Geburts- und Wohnort. Hier ist meine Heimat. Hier bin ich geerdet. Unsere Gemeinde Herxheim liegt mir einfach am Herzen „Ä mol Herxe, immer Herxe!“. Ich bin noch jung und frisch genug, mich mit ganzer Kraft einer neuen Herausforderung zu stellen und diese Chance beim Schopf zu packen.
Die kommunalpolitische Arbeit ist seit 20 Jahren neben Beruf Familie meine wichtigste Nebenbeschäftigung. Nun war dieser Einsatz bestimmt nicht immer vergnügungssteuerpflichtig, aber Rückschläge und Konflikte gehören dazu und haben mich nicht anhaltend frustriert. Dieses Aufgabenfeld liegt mir und daran mitzuwirken, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten macht mir Freude.
Die Gemeinde Herxheim erfolgreich zu führen, ist ein Mannschaftssport, bei dem viele mitspielen müssen. Mir fällt es leicht, im Team zu arbeiten. Wenn die Argumente überzeugend sind, lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren.
Ich trete an, weil ich überzeugt bin, Herxheim gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Einwohnerschaft, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung sowie einem sachbezogenen Gemeinderat, weiter voran zu bringen und eine gute Zukunft zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger gestalten zu können.
Es würde mich aufrichtig freuen, wenn Ihre Wahl am 26. Mai auf mich fallen würde.
Ihr / Euer
Christian Sommer